Gemeinsam mit der BUND Kreisgruppe Hannover und der Landwirtschaft haben wir zwischen Pattensen und Koldingen in diesem Jahr Maßnahmen zum Schutz des Feldhamsters auf den Acker gelegt und dafür Fördermittel bei der Region Hannover beantragt.
Schon seit Jahren sind wir in diesem Bereich unterwegs und kartieren jedes Jahr die Feldhamsterbestände.
Da die Hamster in freier Wildbahn nur wenige hundert Meter von ihren Artgenossen in unserer Artenschutzstation entfernt leben, bietet sich hier ein idealer Ort, um umfassend über den Feldhamster zu informieren. Wir können einerseits zeigen, wie Schutzmaßnahmen direkt in der Landschaft umgesetzt werden, und andererseits einen lebendigen Einblick geben, wie ein Feldhamster aussieht und wie die Nachzucht funktioniert.